Press & News
All press releases
09/2021: New trainees 2021 at SoftTec GmbH
07/2021: New Hotelsoftware – CLEO Request Manager
01/2021: SoftTec GmbH is Top-Innovator 2021 & receives TOP 100 Siegel
12/2020: Oliver Anschütz is new managing director of SoftTec GmbH
09/2020: hotline Hotelsoftware & Easy2Bon ready for KassenSichV
09/2020: hotline Hotelsoftware & caesar data ot the GastroCircle Salzburg
09/2020: hotline Hotelsoftware & caesar data at the GTW Summit in Essen
09/2020: hotline Hotelsoftware & caesar data at the ISS GUT Spezial
03/2020: SoftTec GmbH | 2 Star Awards
03/2020: SoftTec GmbH | Coupon Software Tool VOUCHER
03/2020: SoftTec GmbH | Website Bodenseehotels.com
02/2020: caesar data & software | Neuw add-on channelconnect
02/2020: hotline Hotelsoftware & caesar data at the Intergastra in Stuttgart
02/2020: hotline Hotelsoftware & caesar data at the Nord Gastro & Hotel
Subscribe to press distribution list
Magazines & Trade journals
SoftTec GmbH
AHGZ 2019-09: Without the portals it hardly works (german)
Der Gast erhält keine direkte Bestätigung, was ihm in der modernen, schnelllebigen Welt aber häufig sehr wichtig ist. Und auch für den Hotelier ist eine Echtzeit-Buchung in der Regel die bessere Variante. Angelika Viebahn von Ameron erläutert, warum: „Wir versuchen viele der Telefonbucher auf die IBE hinzuweisen. Dort können sie rund um die Uhr buchen, bekommen immer sofort eine Bestätigung und die Daten laufen direkt ins Hotelsystem ein. Wir können damit also Arbeitszeit sparen.“ Die IT-Zulieferer haben den Trend erkannt. Sie investieren in die Optimierung von Buchungsmaschinen für hoteleigene Webseiten. Sie gibt es zu Beispiel von Hotelnetsolutions, Oracle, Dirs21, Sihot, Vioma, Protel, Softtec oder Quality Reservations. Und Meta-Portale wie Trivago, Google oder Tripadvisor umwerben die Hotellerie, weil sie dort direkte Verlinkungen zu den Buchungsmasken auf hoteleigenen Webseiten buchen können.
firstclass 2019-03: Internorga 2019 (german)
Reibungslose Steuerung: Auch dieses Jahr präsentiert SoftTec viele Neuheiten, wie beispielsweise die Version 21 der hotline Hotelsoftware, die neue Hardware der Easy2Bon Kassensysteme oder das Online-Buchungssystem caesar data mit Schnittstelle zur Online-Zahlung.
B2.OG, Stand 106
AHGZ 2019-01: German Hotel Congress: Without the portals it hardly works (german)
…
Über OTAs bekannt werden
„Die können sich zu 100 Prozent darauf konzentrieren und haben keine Operative im Hotel vor Ort. Auch gebe es Gäste, die bisher gute Erfahrungen etwa mit Booking.com gemacht haben, sie fühlen sich gut aufgehoben und nutzen es daher immer wieder. Zudem sind einzelne Hotels so manchem Kunden vor der Buchung gar nicht bekannt: „Oft werden wir erst einmal über die OTA gebucht und versuchen dann, die Gäste zu Stammgästen zu machen und auf unsere eigene Webseite hinzuweisen“, sagt Erik van den Bergh vom Infinity Munich, dessen Direktbucherquote trotz eines Direktbucherrabatts nur ganz allmählich steigt. Kleiner Trost: Insgesamt sind die eigenen Vertriebskanäle der Hotels laut HOTREC-Studie mit gut 60,9 Prozent aller Buchungen immer noch der meistgenutzte Buchungsweg hierzulande. Denn traditionelle Direktbuchungskanäle, wie Telefon, Fax oder Walk-ins haben zwar in den vergangenen Jahren weiter Federn lassen müssen, werden aber bisher immer noch genutzt. Das Telefon machte 2017 sogar noch 22,1 Prozent aller Buchungen aus und ist damit insgesamt der zweitstärkste Kanal hinter den OTAs (27,7%). Zu den traditionellen eigenen Buchungskanälen eines Hotels gehört inzwischen auch die E-Mail-Anfrage. Denn sie erfolgt zwar über das Medium Internet, aber eben nicht in Echtzeit, wie bei einer Live-Buchungs- IBE oder bei den OTAs.
Live-Buchungen sparen Zeit
Der Gast erhält keine direkte Bestätigung,was ihm in der modernen, schnelllebigen Welt aber häufig sehr wichtig ist. Und auch für den Hotelier ist eine Echtzeit-Buchung in der Regel die bessere Variante. Angelika Viebahn von Ameron erläutert, warum: „Wir versuchen viele der Telefonbucher auf die IBE hinzuweisen. Dort können sie rund um die Uhr buchen, bekommen immer sofort eine Bestätigung und die Daten laufen direkt ins Hotelsystem ein. Wir können damit also Arbeitszeit sparen.“
Die IT-Zulieferer haben den Trend erkannt. Sie investieren in die Optimierung von Buchungsmaschinen für hoteleigene Webseiten. Sie gibt es zu Beispiel von Hotelnetsolutions, Oracle, Dirs21, Sihot, Vioma, Protel, Softtec oder Quality Reservations.
AHGZ 2017-22: Compact: Hotline GROUP becomes SoftTec GmbH (german)
Hotline Group wird SoftTec: Sonthofen. Seit dem 12. Mai heißt die Hotline Group GmbH SoftTec GmbH. Grund für die Umfirmierung ist laut dem bayerischen Softwarehaus „das stetige Wachstum und die Weiterentwicklung der Produkte“.
hotline Hotelsoftware
AHGZ 2019-15: Product development from app to scheduling (german)
Ein gutes Software-Haus lebt nicht nur von Produktneuheiten, sondern meist von bewährten Programmen, die Stück für Stück erweitert werden. So hat die Softtec GmbH hat ihr Hotelprogramm „Hotline“ für die aktuelle Version 21 kräftig überarbeitet. Nun kann Hotline zusätzlich zu Saisonzeit- auch mit Tagespreisen umgehen und automatische Yielding-Regeln umsetzen, Preise können auch kurzfristig geändert werden. Auch unterstützt die neue Version den Hotelier nun besser beim DSGVO-konformen Arbeiten.
AHGZ 2018-30: Technology in front and back office: Digital tools are the key (german)
Sie hat längst alle Hotelbereiche erfasst: die Digitalisierung. „Doch eine Software, die alle Bereiche eines Hotels abdeckt, ist nicht vorhanden, da sich jedes System auf seine Kernbereiche fokussiert und jeder Bereich spezielle Schnittstellen und Bereichskompetenzen erfordert“, sagt Marc Raiser, Leiter der SoftTec Academy von SoftTec. „Wir beobachten jedoch, dass sich die Softwarehersteller immer breiter aufstellen, um einen möglichst großen Bereich abzudecken und auch durch Zuhilfenahme
von Partnerunternehmen ein funktionierendes Gesamtkonzept anzubieten.“ Der Vorteil einer solchen Lösung für die Hotellerie liege auf der Hand, so Raiser: „Der Hotelier hat nur einen Ansprechpartner.“
AHGZ 2018-30: Software for fast pricing (german)
Eine neue Fassung seiner Hotline Hotelsoftware hat SoftTec auf den Markt gebracht: Die Software, Version 21, kann jetzt auch mit Tagespreisen umgehen sowie automatische Yielding Regeln umsetzen. Damit können sich Hotels zum bestmöglichen Preis verkaufen, denn die Preispflege wird sehr einfach. Nicht nur, dass sich die Preise kurzfristig ändern lassen, auch datenschutzkonformes Arbeiten ist mit der neuen Softwareversion ohne weiteres möglich. Zudem wurden weitere Funktionen überarbeitet oder hinzugefügt, etwa: Roomsharer, die Suitenfunktion, bessere Übersichtlichkeit im Belegungsplan, automatische Belegungsoptimierung, Kassenbuch mit Belegscan, automatische Benutzerabmeldung und mehr.
First Class 2018-10: Seals, Rankings & Co (german)
Nicht nur Urlauber gehen im Angebotsdschungel schnell falschen Versprechungen auf den Leim. Vor allem Geschäftsreisende und Bucher von Tagungshotels klagen über miese Matratzen, Hygienemängel, nicht schalldichte Trennwände und schlechtes Licht im Tagungsraum. Auch falsche Angaben in Tagungsmappen führen häufig zu Enttäuschungen. Um nur einige Aspekte zu nennen. Wer
sorgt da eigentlich für Buchungssicherheit? Ein kräftiges Rauschen ging erstmals durch den Blätterwald, als das ZDF 2017 die
DEHOGA-Sterne kritisch unter die Lupe genommen hatte. Es wurden zwar nur 5% „Betrüger“ enttarnt und nicht 25%, wie das ZDF aufgrund der Stichprobe angenommen hatte. Aber die allgemeine Wahrnehmung war: Die DEHOGA-Sterne sind unsicher, weil sie nicht ausreichend kontrolliert sind. Immerhin werden die Hotels in 17 europäischen Ländern nach 270 einheitlichen Kriterien
geprüft und erhalten dann entweder einen oder maximal fünf Sterne. Das gilt allerdings nicht für Frankreich, Spanien, Italien
oder auch die Türkei. Hier wird nach eigenen Regeln verfahren.
….
In der Ranking-Tabelle “Wer bietet was an” wurde sowohl die hotline Hotelsoftware als auch das Online-Buchungssystem caesar data präsentiert und aufgeführt.
First Class 2018-10: Market + Trend: New features - hotline Hotelsoftware (german)
Softtec hat eine neue Version ihrer hotline Hotelsoftware veröffentlicht. Die Version 21 kann nun nicht mehr nur mit saisonzeitabhängigen Preisen arbeiten, sondern auch mit Tagespreisen umgehen und wurde der neuen Datenschutzverordnung angepasst. Außer dem bietet sie zahlreiche neue Funktionen wie den Room sharer, bessere Übersichtlichkeit im Belegungsplan und ein Kassenbuch mit Belegscan
-> Zum Artikel
Gastgewerbe Magazin 2018/10: Update to version 21 of the hotline Hotelsoftware (german)
Mit der Version 21 reagiert die SoftTec GmbH auf Kundenwünsche und die aktuellen Entwicklungen am Markt. Sie ist datenschutzkonform und überzeugt mit vielen neuen Funktionen!
Seit über 30 Jahren entwickelt hotline Hoteisoftware- Lösungen nah am Kunden und an den Kundenwünschen, in der neuen Version
werden Ideen der Kunden bestmöglich eingebracht.
Zusätzliche Funktionen für das Preissystem
Aufgrund des breit gefächerten Kundenkreises der hotline Hotelsoftware wurde in der neuen Version vor allem das Preissystem
überarbeitet. Die Software wird nicht nur in der Ferien-, sondern auch in der Geschäftsreisendenhotellerie der kompletten D-A-CH Region genutzt. Sie arbeitet weiterhin mit saisonzeitabhängigen Preisen – kann nun aber zusätzlich auch mit Tagespreisen agieren sowie automatische Yieiding-Regeln um setzen. Hotels Verkauferl sich stets zum bestmöglichen Preis, die Preispflege wird ein Kinderspiel und die Preise können kurzfristig geändert werden.
Umsetzung der DSGVO
Die neue Version enthält außer dem Änderungen bezüglich der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), um sicherzustellen, dass die Kunden auf der sicheren Seite sind und datenschutzkonform arbeiten. Weitere neue Funktionen sind unter anderem: Roomsharer, Suitentunktion, besse re Übersichtlichkeit im Belegungsplan (Anzeigen von Wartelisten und Kategoriereservierungen), automatische Belegungsoptimierung, unbegrenzte und erweiterte Zimmerstati (wartend, Doppelzimmer zur Einzelnutzung, …), Kassenbuch mit Belegscan, automatische Benutzerabmeldung und vieles mehr.
hotel objekte 2018-05: Special: Cash registers & property management system (german)
Mit der Version 21 reagiert die SoftTec GmbH auf Kundenwünsche und die aktuellen Entwicklungen am Markt. Da der Kundenkreis der hotline Hotelsoftware auch in der Geschäftsreisendenhotellerie ansässig ist, wurde vor allem das Preissystem überarbeitet. Die Software kann nun auch mit Tagespreisen umgehen sowie automatische Yielding-Regeln umsetzen. Ein weiterer großer Punkt in der neuen Version ist die Reaktion auf die aktuelle Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). … Die SoftTec GmbH bietet mit der hotline Hotelsoftware sowohl eine server- als auch eine cloudbasierte Lösung
Top hotel 2018-07/08: Data protection compliant hotline solution (german)
Die SoftTec GmbH aus Sonthofen hat in ihrer neuen Version 21 vor allem das Preissystem überarbeitet. Die Software kann nun nicht mehr nur mit saisonzeitabhängigen Preisen arbeiten, sondern auch mit Tagespreisen umgehen sowie automatische Vielding- Regeln umsetzen. Ziel sei es nach Angaben der Entwickler gewesen, dass Hotels ihre Zimmer fortan zum bestmöglichen Preis verkaufen können. Darüber hinaus wurde bei den Arbeiten an der neuen Version die aktuelle Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einbezogen, damit die Kunden datenschutzkonform arbeiten können.
-> Zum Artikel
AHGZ 2018-20: Digitization - Compact (german)
Eine neue Version seiner „hotline“ Hotelsoftware hat Softtec herausgebracht. Die unterstützt nun datenschutzkonformes Arbeiten. Das Preissystem kann auch mit Tagespreisen umgehen und automatische Yielding-Regeln umsetzen. Aufgefrischt beziehungsweise hinzugefügt wurden unter anderem Roomsharer und Suitenfunktion, die automatische Belegungsoptimierung und das Kassenbuch mit Belegscan.
-> Zum Artikel
Gastronomie & Hotellerie 2018-05: The solution must fit the house (german)
…Hotelsoftware kann noch mehr Über diese Basisfunktionen hinaus enthalten gängige Hotelsoftwarelösungen zumeist Statistiktools und Auswertungen zur Umsatzabfrage und -prognose für das Backoffice. „Die Geschäftsleitung behält so den Überblick, wie sich die Buchungen in den nächsten Monaten voraussichtlich entwickeln und mit welchen Umsätzen zu rechnen ist“, erläutert Lars Brandhorst. Als Verkaufsleiter von Hotelsoftware weiß er, dass Hoteliers die Umsatzdaten verwenden, um gezielt Marketingaktionen für umsatzschwache Monate und Tage zu fahren. „Bestenfalls werden diese Aktionen direkt über die Hotelsoftware gesteuert
und durchgeführt, da diese die wichtigsten Daten automatisiert pflegt“, ergänzt Marc Raiser, Leiter der Softtec Academy beim gleichnamigen Hotelsoftwareanbieter.
Inzwischen haben viele Anbieter deshalb eigenständige Marketingtools in ihre Hotelsoftware implementiert, beobachtet
Brandhorst: „Tools zur Gästebewertung und Newslettersysteme zum Beispiel.“ Über letztere kann der Hotelier mit seinen gesammelten Adressdaten Marketingaktionen über Filter versenden: „Er filtert, wann ein Gast zuletzt da war oder
spricht mit interessen bezogenen Mailings spezielle Gästegruppen wie etwa Sporturlauber, Geschäftsreisende oder
Familien gezielt an.“ Ebenso sinnvoll seien Marketingfunktionen zur Gästebewertung: „Sie geben dem Gast nach seiner
Abreise die Möglichkeit seinen Aufenthalt durch Ausfüllen eines Fragebogens zu bewerten, der an den Hotelier zurückgeht.“
Der Experte weiß allerdings auch, dass das, was bei großen Hotelketten bereits Best Practice ist, bei kleineren Häusern
teilweise noch nicht umgesetzt wird: „Als spezialisierter Sofwareanbieter für Mittelstandhotels und kleine Individualbetriebe
beobachten wir häufig, dass gerade kleinere Hotels dem Einholen dieses digitalen Gästefeedbacks noch zu wenig Bedeutung schenken.“ Nichts sei jedoch wichtiger als zu wissen, was die Gäste über das Hotel denken, ist der Spezialist überzeugt: „Wer im direkten Nachgang Gästebewertungen einholt, beugt Negativbewertungen auf Bewertungsplatt formen wie Tripadvisor vor.“
…
Top hotel 2018-03: hotline honored (german)
Die Hotelsoftware »hotline frontoffice« der SoftTec GmbH erreicht im Zufriedenhelts-Ranking einer HSMA Umfrage in 2017 den ersten Rang. Auf den Plätzen zwei und drei folgten »protel« und »infor«. In den einzelnen Beurteilungspunkten »Anwenderfreundlichkeit«, »Preis-Leistung«, »Schnittstellen«, »Performance« und »Support« wurde »hotline frontoffice« mit gut oder sehr gut bewertet.
Gastgewerbe Magazin 2018-05: IT Special Issue Digitization (german)
Mit der Version 21 der hotline Hotelsoftware, die Mitte des Jahres erscheint, reagiert die SoftTec GmbH auf Kundenwünsche und die aktuellen Entwicklungen am Markt. Da der Kundenkreis der hotline Hotelsoftware nicht nur in der Ferien-, sondern auch in der Geschäftsreisendenhotellerie ansässig ist, wird mit der Version 21 vor allem das Preissystem überarbeitet. Die Software kann nun nicht mehr nur mit saisonzeitabhängigen Preisen arbeiten, sondern auch mit Tagespreisen umgehen sowie automatische Yielding- Regeln umsetzen.
-> Zum Artikel
hotel objekte 2018-02: Special: Modern & functional workstations (german)
Die vielfach ausgezeichnete hotline Hotelsoftware passt sich voll und ganz den gewohnten Abläufen des Hotels an. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß der Betrieb ist oder wie er bisher organisiert wurde. In über 3.500 Hotelbetrieben ist hotline frontoffice bereits erfolgreich im Einsatz. Die Hotelsoftware bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist intuitiv. Zudem ist sie mit vielen Schnittstellen und Zusatzmodulen erweiterbar, sodass sie sich individuell an das jeweilige Hotel anpassen lässt. Die SoftTec GmbH bietet alles aus einer Hand: von Online-Buchbarkeit, Cloud-Lösung, eigenen Kassensystemen, über Tagungsverwaltung bis hin zur Wellnessverwaltung und vieles mehr.
First Class 2018-01/02: Intergastra 2018 (german)
Die vielfach ausgezeichnete Hotelsoftware Hotline passt sich den gewohnten Abläufen des Hotels an. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß der Betrieb ist oder wie er bisher organisiert wurde. In über 3.500 Hotelbetrieben ist Hotline Frontoffice erfolgreich im Einsatz. SoftTec bietet alles aus einer Hand: von Online-Buchbarkeit, Cloud-Lösung und Restaurantkassen über Tagungsverwaltung bis hin zur Wellnessverwaltung.
-> Zum Artikel
AHGZ 2018-01: Stay flexible with rates and channels (german)
Den Trend zu flexibleren Raten haben auch andere Zulieferer erkannt. “Bislang ging es oft nur um die einfache Übertragung von Preisen und Verfügbarkeiten. Mittlerweile spielen auch immer Close-to-Arrival, Mindestaufenthalte, spezifische Raten und die Übermittlung von Gastwünschen eine wichtige Rolle”, berichtet Oliver Anschütz, Leitung Vertrieb & Partnerschaften bei der Softtec GmbH, die unter anderem die Hotelsoftware Hotline und Caesar Data & Software anbietet.
Top hotel: 2017-12: Star Award 2017: Category IT - hotline wellnessmanager (german)
Räume, Therapeuten und Anwendungen im Wellnessbereich müssen genau verwaltet werden – dabei hilft der »hotline wellnessmanager«. In der Software können alle Wellnesstermine sowohl für den Gast als auch den Therapeuten effizient eingetragen werden. Auf einen Blick ist ersichtlich, welches Personal und welcher Raum zu welchem Zeitraum verfügbar sind. Eine direkte Verbindung mit der Hotelsoftware »hotline Frontoffice« erspart doppelte Eingaben, da die Leistungen somit über die Zimmer abgerechnet werden.
-> Zum Artikel
Top hotel: 2017-11: Service at check-in - digital signature (german)
Mit »hotline signature« hat die Hotline Group GmbH ein Modul entwickelt, mit dem Hotelgäste ihre Adressdaten auf einfachem Weg selbst vervollständigen und zusätzlich digital unterschreiben können. Dies ist mit verknüpften Tablets direkt an der Rezeption ebenso möglich wie mit entsprechend aufbereiteten E-Mails. Denn: Verfügt der Gast über ein tochscreen-fähiges Gerät, kann dieser seinen Meldeschein bereits zuhause unterschreiben
-> Zum Artikel
AHGZ: 2017-45: Special Housekeeping (german)
Die Softec GmbH ergänzt ihr Hotelprogramm Hotline mit dem Baustein „hotline housekeeping” um mobile Funktionen. Service- und Reinigungskräfte können vom Zimmer aus den aktuellen Status der Zimmerreinigung übertragen oder Beschwerden und Mängel direkt erfassen, die Informationen landen umgehend im Hotelprogramm
-> Zum Artikel
Gastgewerbe Magazin: 2017-10:IT Special Issue Digitization - Hotelsoftware all digital (german)
Die digitale Lösung macht Hotels leistungsstark, verschafft Überblick und am Ende zufriedene Gäste. > Hotelsoftware scheint zunächst für viele Hoteliers ein großes Wort zu sein, das dem Gastgeber ein komplexes, technisches Know-how abverlangt. … So erweitert die Hotline Group GmbH zum Winter ihre Produktpalette um das Modul hotline signature. Damit können Gäste ihre Adressdaten einfach selbst vervollständigen und zusätzlich digital unterschreiben. Durch die flexible Gestaltung findet sich für jeden Hotelier eine Einsatzmöglichkeit: Gäste können bereits an der Rezeption auf mit hotline frontoffice verknüpften Tablets ihre Adressdaten vervollständigen und digital unterschreiben. Reisegruppen können ihre Daten im Bus oder Foyer ergänzen, indem Gruppenlisten und Zugangsdaten an die Gäste verteilt werden. … Für den komfortablen Check-in und Checkout bietet Sihot eine smarte Zusatzlösung: Das Modul Sihot.Kiosk, direkt integriert in das Hotelmanagement-System, unterstützt den schnellen Self-Check-in und -out.
Gastronomie & Hotellerie 2017-10: Front- & Backoffice: Goodbye Wait, hello Service! (german)
Im Front- und Backoffice der Hotellerie geht nichts mehr ohne digitale Tools. Sie vereinfachen Prozesse, optimieren Buchungen, Reservierungen, Bestellungen und das flott und zuverlässig. Wir stellen aktuelle Möglichkeiten vor. > … Der Gast ordert direkt bei der Küche > Auch der Softwaredienstleister Gastronovi aus Bremen entwickelt seine maßgeschneiderten Lösungen für Hotellerie und Gastronomie ständig weiter. Die Softwarekomplettlösung »gastronovi Office» für den Restaurantbetrieb beispielsweise deckt hier alle Prozesse ab und bedient sowohl Front- als auch Backoffice. Nach dem Baukastenprinzip bedienen sich Anwender und stellen sich ihre individuelle Lösung zusammen. Verfügbar sind Softwarelösungen zur Warenwirtschaft, Kassensysteme, Bestell- und Reservierungssysteme. Besonders der Bestellprozess im Restaurant wird effizienter und senkt die Wartezeiten für den Gast. … Cloudlösung und Fernwartung inklusive > Modular ist auch das Hotelsoftwareprogramm von Hotline aufgebaut und buchbar. Der Anbieter aus Sonthofen wirbt zudem mit der Bedienfreundlichkeit seiner Lösungen für Frontoffice, Eventmanagement, Wellnessmanagement und weiteren Extras, wie Datensicherung, Angebotmanagement, Kassensysteme, Programmierung und Netzwerkadministration. Besonders Highlight: Das Hotline Frontoffice gibt es auch als Cloudlösung.
-> Zum Artikel
hotel objekte 2017-05: hotline Hotelsoftware first place in satisfaction ranking (german)
Die Hotelsoftware hotline frontoffice erreicht im Zufriedenheits-Ranking bei der Hotelsoftware-Umfrage der HSMA (Hospitality, Sales & Marketing Association) den 1. Platz. Auch in allen anderen Beurteilungspunkten erzielt hotline herausragende Ergebnisse.
First Class 2017-04: Fast Deal: Last Minute Offers (german)
Last-Minute-Angebote sorgen dafür, dass sich auch auslastungsschwache Zeiträume lohnen > Mitarbeiter im Außendienst oder Spontanreisende wissen am Nachmittag oft nicht, wo sie am Abend schlafen werden. Einige Hotels setzen hier bereits…
First Class 2017-03: Internorga 2017: Digitale Signature - hotline (german)
Digitale Signatur: Alles aus einer Hand bietet die Hotline Group: von der Hotline Hotelsoftware, Online-Buchbarkeit, Cloud-Lösungen und eigenen Kassensystemen, über Tagungsverwaltung bis hin zur Wellnessverwaltung. Zusätzlich ist das…
Top hotel 2017-03: Hotelsoftware - With new features on trade fair tour (german)
Die Frühjahrsmessen stehen vor der Tür, allen voran die ITB Berlin und die Internorga Hamburg. > Melanie Dennstedt, HOTLINE GROUP GmbH. »Mit unserem neuen Modul >hotline signature
AHGZ 2016-48: der hotelier - Booking Portals & Channel Management News (german)
Hotline Software hat seine Module Wellness- und Eventmanager überarbeitet. Damit können nun nicht nur Räume, sondern auch Anwendungen im Therapiebereich unkompliziert und übersichtlich verwaltet werden. Die Rechnung dafür kann direkt auf…
AHGZ 2016: Hotelsoftware quality victory - interface professional with the hotelsoftware (german)
Sonthofen. In diesem Jahr feierte die Hotline Group GmbH ihr 30-jähriges Bestehen. Nun kann sich das Unternehmen über die Bestmarke-Auszeichnung als Qualitätssieger freuen. Und das Unternehmen aus dem bayerischen Sonthofen ist weiter auf Erfolgskurs: Die Mitarbeiterzahl hat sich in den vergangenen Jahren auf 25 verdoppelt und der Umsatz betrug 2015 rund 2 Mio. Euro. Für das aktuelle…
First Class 2016-12: Market + Trend: Events always in view - hotline (german)
Um den Überblick bei der Organisation von Veranstaltungen und Tagungen zu behalten, soll der Eventmanager von Hotline helfen. Der Hotelier kann Räume, Medien und Events verwalten und behält Seminarräume, Medien, Ablaufpläne und Veranstaltungen…
Top hotel 2016-12: TOP Brands: Software - hotline (german)
Die HOTLINE GROUP GmbH entwickelt seit 1986 Hotelsoftwarelösungen für kleine bis große Individualhotels. Die vielfach ausgezeichnete Hotelsoftware»hotline frontoffice« passt sich voll und ganz den gewohnten Abläufen des Hotels an…
First Class 2016-06/07: Hotel concepts: Straight ahead to the guest - hotline (german)
Stärkerer Gästekontakt und mehr Umsatz – Direktbuchungen gelten im OTA-Kampf als Heilsbringer. Die Hotrec-Initiative bringt neuen Schwung. > Es soll ja Gäste geben, die glauben, dass Booking, HRS & Co. das Hotel X in der Stadt Y gerade…
caesar data
AHGZ 2018-47: der hotelier | Booking Portals & Channel Management - Novelties (german)
Das Unternehmen Softtec bietet eine neue Schnittstelle von seiner Buchungsmaschine Caesar Data zum Finanzdienstleister Six Payment Services. Damit sollen Hotelgäste, die auf der Hotelwebseite direkt buchen, dort auch direkt die Zahlung abschließen können, und zwar mit einem beliebigen Zahlungsmittel. Zur Wahl stehen unter anderem Lastschrift, Paypal und Kreditkarte. Das Ganze erfolgt laut Anbieter durchweg sicher und datenschutzkonform durch PCI-Zertifizierung. Die Schnittstelle kann zudem so adaptiert werden, dass die Zahlung direkt in der Hotelsoftware verbucht wird. Verwendet der Hotelier das PMS Hotline Software, ebenfalls aus dem Hause Softtec, läuft die Zahlung dort automatisch ein
-> Zum Artikel
First Class 2018-12: Clear booking (german)
Die caesar data & software GmbH bringt Anfang 2019 die neue Version 4.0 ihres Online-Buchungssystems auf den Markt. Die überarbeitete Ausgabe der Software soll mit Übersichtlichkeit und Design überzeugen und bietet im Vergleich zum Vorgänger zusätzliche Funktionen wie Schnellbuchungsmaske und erweitertes Backend. So lassen sich Preise und Verfügbarkeiten
mittels Ausfüllhilfe mit einem Klick für das ganze Jahr eintragen. Über 50 neue Icons sollen zudem für eine intuitive Bedienung sorgen.
First Class 2018-10: Simply book online (german)
Das Unternehmen caesar data & software hat eine Schnittstelle zum Finanzdienstleister SIX Payment Services entwickelt. Mit dieser
Anbindung können Gäste die gewünschten Zimmer direkt bei der Buchung mit dem Online-Buchungssystem caesar data auf der
Hotel-Website bezahlen. Für Sicherheit und Datenschutzkonformität sorgt die integrierte PCI-Zertifizierung. Bei der Bezahlung kann aus einer Vielzahl an Zahlungsmitteln ausgewählt werden: Von Kreditkarten über Lastschrift-Verfahren bis hin zu Paypal.
First Class 2018-10: Seals, Rankings & Co (german)
Nicht nur Urlauber gehen im Angebotsdschungel schnell falschen Versprechungen auf den Leim. Vor allem Geschäftsreisende und Bucher von Tagungshotels klagen über miese Matratzen, Hygienemängel, nicht schalldichte Trennwände und schlechtes Licht im Tagungsraum. Auch falsche Angaben in Tagungsmappen führen häufig zu Enttäuschungen. Um nur einige Aspekte zu nennen. Wer
sorgt da eigentlich für Buchungssicherheit? Ein kräftiges Rauschen ging erstmals durch den Blätterwald, als das ZDF 2017 die
DEHOGA-Sterne kritisch unter die Lupe genommen hatte. Es wurden zwar nur 5% „Betrüger“ enttarnt und nicht 25%, wie das ZDF aufgrund der Stichprobe angenommen hatte. Aber die allgemeine Wahrnehmung war: Die DEHOGA-Sterne sind unsicher, weil sie nicht ausreichend kontrolliert sind. Immerhin werden die Hotels in 17 europäischen Ländern nach 270 einheitlichen Kriterien
geprüft und erhalten dann entweder einen oder maximal fünf Sterne. Das gilt allerdings nicht für Frankreich, Spanien, Italien
oder auch die Türkei. Hier wird nach eigenen Regeln verfahren.
….
In der Ranking-Tabelle “Wer bietet was an” wurde sowohl die hotline Hotelsoftware als auch das Online-Buchungssystem caesar data präsentiert und aufgeführt.
First Class 2018-06/07: Online booking with caesar data & software (german)
Lassen Sie Ihre Gäste schnell & einfach direkt auf Ihrer Website Zimmer anfragen und buchen
VERTRAUEN SIE Ihre Zimmer nicht nur den provisionspflichtigen Buchungsportalen an – lassen Sie Ihre Gäste einfach direkt auf Ihrer Homepage buchen. Dafür bietet caesar data & software die perfekte Internet-Buchungsmaschine (IBE) an. Sind Ihre Gäste einmal auf der Homepage des Hotels, sollten sie einfach und schnell ein Zimmer buchen können. Genau da kommt das Online- Buchungssystem ins Spiel. Mit wenigen Klicks können Gäste Zimmerkategorien und Verfügbarkeiten einsehen und anschließend das gewünschte Zimmer reservieren.
SEIT 2002 entwickelt das Unternehmen caesar data & software Online-Buchungssysteme. Egal ob zwei oder 200 Zimmer: caesar data
& software ermöglicht den schnellen Einsatz eines umfangreichen Online-Buchungssystems, und das ganz ohne Vorkenntnisse oder Schulungen. Nicht umsonst wurde caesar data & software bereits zweimal in der Kategorie Verkaufsförderung mit Gold ausgezeichnet. Durch die Online-Buchbarkeit Ihres Hotels auf der eigenen Webseite steigern Sie die Kundenbindung und somit auch den Umsatz.
Web Design | caesar data & software
Über 80 % aller Gäste sehen sich vor Hotelaufenthalt oder Buchung die Website des Hotels an. Ist diese veraltet, fehlerbehaftet oder nicht responsiv, buchen die Gäste lieber bei einem anderen Hotel. Kunden wünschen sich modernes Webdesign mit allen wichtigen Funktionen. Dabei ist es wichtig, dass die Seite nicht zu überladen ist, sondern strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert. Durch einen geringen Kosten- und Zeitaufwand verhelfen wir Ihnen zu einer neuen Webseite, die Ihnen im Anschluss als Marketing- und Verkaufsinstrument dient. Eines haben alle Websites von caesar data & software gemeinsam: Der Fokus liegt auf der direkten Buchung im jeweiligen Hotel.
First Class 2018-01/02: Booking engines (german)
Mit dem Online-Buchungssystem Caesar Data der Softtec- Marke Caesar Data & Software wiederum können Gäste direkt auf der hoteleigenen Homepage Zimmer buchen. Über eine Schnittstelle werden alle Buchungen automatisch in die Hotelsoftware Hotline Frontoffice importiert. Das Buchungssystem bietet Gästen z. B. alternative Reisedaten an, falls zum gewünschten Zeitpunkt keine Zimmer mehr frei sind. So kann der Hotelier vorhandene Lücken im Belegungsplan füllen.
AHGZ 2018-01: Stay flexible with rates and channels (german)
Den Trend zu flexibleren Raten haben auch andere Zulieferer erkannt. “Bislang ging es oft nur um die einfache Übertragung von Preisen und Verfügbarkeiten. Mittlerweile spielen auch immer Close-to-Arrival, Mindestaufenthalte, spezifische Raten und die Übermittlung von Gastwünschen eine wichtige Rolle”, berichtet Oliver Anschütz, Leitung Vertrieb & Partnerschaften bei der Softtec GmbH, die unter anderem die Hotelsoftware Hotline und Caesar Data & Software anbietet.
Easy2Bon
AHGZ 2018-38: Cash register systems and accounting: Robust cash registers and smart programs (german)
Neue Soft- und Hardware für die Kassensysteme Easy2Bon bietet Softtec. Die Software hat neue Icons für Direkttasten und Menüfunktionen sowie neue Funktionen wie das Splitten von Rechnungen und das Hinterlegen von Stornogründen. Auch neu: eine mobile Kasse mit Handstrap, Gorilla-Glas und Schutzklasse IP65.
-> Zum Artikel
First Class 2018-05: Mobile cashing (german)
Softtec hat die mobile Version 7 der Easy2Bon Kassensysteme auf den Markt gebracht, die auf jeder Windows-Hardware betrieben werden kann. Die Software mit schlanker Menüführung ist über Tastatur und Maus oder über ein Touchdisplay bedienbar. Sie wird inkl. Hand-/Backstrap geliefert, ist mit bruchsicherem Gorilla-Glas ausgestattet und hat eine IP65 Schutzklasse für Schutz vor Staub und kurzfristigem Untertauchen. Die Kassen werden nach Kundenwünschen vorkonfiguriert und sind sofort einsatzbereit. Mehrere Kassen können per WLAN/ LAN verbunden werden. Die Easy2Bon verfügt über eine Schnittstelle zum Hotelprogramm Hotline Frontoffice und ist mit anderen Hotelsystemen kompatibel. Das System erfüllt dank GoBD-Zertifizierung alle gesetzlichen Vorgaben der Finanzbehörden.
AHGZ 2018-20: From order to invoice (german)
Mobil kassieren
Frisch am Markt ist die neue Version von Softtecs GoBDkonformem Kassensystem Easy2Bon, das nun auch auf Mobilgeräten funktioniert. Easy2Bon in der Version 7 kann auf jeder Windows Hardware betrieben werden und lässt sich über Tastatur und Maus oder über ein Touchdisplay bedienen. Die Mobile Version wird samt Trageschlaufe geliefert, ist mit bruchsicherem Gorillaglas
ausgestattet und in Schutzklasse IP65 ausgeführt, gut gegen Staub und ein kurzes Wasserbad. Per Lan oder WLan lassen sich
mehrere Kassen verknüpfen, zudem kommuniziert Easy2Bon mit dem Frontoffice aus gleichem Hause sowie mit Hotelsystemen anderer Hersteller.
Gastgewerbe Magazin 2018/10: One system - all functions (german)
Neue Features wie das Splitten von Rechnungen, Tische separieren, Hinterlegen von Stornogründen und eine einfachere Anlage von Tischplänen komplettieren das überarbeitete Easy2Bcn Kassensystem der ScftTec GmbH.
SoftTec hat die Kassensysteme nicht nur mit einer neuen Software (Version 7) ausgestattet, sondern auch die Hardware überarbeitet. Zusätzlich ist das Kassensystem als mobile Version erhältlich. Mehr als fünf unterschiedliche Farbvarianten pro Kasse können nun ausgewählt werden. Durch die neuen Icons für Direkttasten und Menüfunktionen wird das Arbeiten zudem übersichtlicher.
Vereinfachte Bedienung
Die Software kann entweder ganz klassisch über Tastatur und Maus oder über ein Touchdisplay bedient werden. Die schlanke Menüführung vereinfacht zudem das Bedienkonzept. Die Hardware Ist schmaler und moderner. Das stationäre Modell verfügt über einen 15″ LED backlit LCD Monitor, zwei USB 3.0 Anschlüsse, vier serielle RJ 45 Anschlüsse für die Datenübertragung und einen 4GB großen Arbeitsspeicher. Die neue mobile Version wird mit Hand-/Backstrap geliefert, Ist mit bruchsicherem Gorilla-Glas ausgestattet und hat eine IP65 Schutzklasse zum Schutz vor Staub und kurzfristigem Untertauchen.
Einfache Vernetzung möglich
Vor Lieferung werden die Kassen nach den Kundenwünschen vorkonfiguriert und sind so mit sofort einsatzbereit. Mehrere Kassen können per WLAN/LAN einfach untereinander verbunden werden. Mit der Integrierten Schnitt steile zum Hotelprogramm hotline frontoffice ist Easy2Bon optimal für den Betrieb In Hotels und Beherbergungsbetrieben geeignet. Die Software ist ebenfalls mit anderen Hotelsoftwares kompatibel und somit eine perfekte Ergänzung zu bestehenden Systemen. Die Kasse erfüllt dank GoBD-Zertifizierung alle gesetzlichen Vorgaben der Finanzbehörden.